Snippets sind bekanntlich mächtige, praktikable Helfer, im Kampf gegen die ewig währende Coding-Fleissarbeit und dank vorgefertigte snippets muss man nicht all zu viel dafür unternehmen.
Auch lassen sich so eigene Konstruktionen zusammenschrauben – Vorausgesetzt, es wird richtig und sauber gecoded – können bereits wenige Tastenanschläge reichen, um ein potentes Code-Konstrukt zu erstellen.
Leider trifft man gelegentlich – bedingt durch die Syntax der gewählte Sprache – auf inkonsistente String-Syntax womit wir hier genauer eingehen werden, in Punkto HTML Snippet als HTML-Grundgerüst.
Mit einem \ Zeichen vor dem eigentlichen String-Value, kann ebenfalls ein vom Syntaxabhängiger Kontext als Wert wie bei HTML – als solches definiert werden.
<Element>\”DiesIstEinString\”
Hier wäre als Beispiel dazu mein verwendetes HTML-Snippet:

\ definiert in einem JSON File, dass der String nicht als Wert zu deklarieren wäre.
Wird der eigentliche String als “Value” definiert, würde der Interpreter dass dem JSON-File vorsteht, nicht als String innerhalb des “Bereichs” – dem Scope – auswerten können, folglich würde der Code beim Kompilieren (teilweise) fehlschlagen und somit bei Aktivierung des Snippets den entsprechenden Wert nicht darstellen.